Technologie
Allgemein
Die emittierte Energie wird im Bereich der Resonanz im bestrahlten Gut absorbiert: STIR® ist im Vergleich zur herkömmlichen thermischen Bearbeitung von Backwaren und Lebensmitteln mit Konvektionswärme und klassischem Infrarot effektiver, da die Energieübertragung zum größten Teil im Bereich der Resonanz erfolgt. Wir bieten Ihnen somit die optimale Infrarot-Lösung für ein breites Spektrum an thermisch zu behandelnden Backwaren und Lebensmitteln mit kundenangepasstem Nutzen hinsichtlich Energieeffizienz und Bearbeitungszeit.
Backen mit STIR®

STIR®-Infrarotstrahler bewirken, dass die Infrarotwärme schneller in den Kern des Backgutes eindringt.
Dadurch werden die erforderliche Kerntemperatur und die Stabilisierung der Krume schneller erreicht.
Es bleibt mehr Feuchte im Gebäck erhalten, was sich positiv auf Backphase und Haltbarkeit auswirkt.
In der zweiten Backphase ist es auf Basis der besseren Ausgangsqualität möglich, je nach Anforderung Brot, Brötchen usw. mit röscher Kruste oder auch mit weicher Kruste zu backen.
Vorteile
Spitzen-Qualität
Brot, Brötchen, Kuchen und Feingebäck, Pizza und Snacks
- Einladendes Aussehen
- Ausgezeichneter Geschmack
- Optimale Feuchte
- Länger anhaltende Frische
- Höherer Gehalt an Wertstoffen und Vitaminen – weniger Schadstoffe
Kürzere Backzeit
Verkürzung der Backzeit um 25 bis 50%, je nach Backgut (bei Tunnelöfen um 15 bis 45%)
- Mehr Flexibilität und Zeitreserven für den Bäcker
- Mehr Kapazität bei gleicher Ofengröße
- Bei gleicher Kapazität ist der Ofen kürzer und kostengünstiger (bei Tunnelöfen)
Weniger Energieverbrauch
Energieeinsparung bei ca. 15-20%, je nach Ofenführung und Backgut (bei Tunnelöfen sogar bis zu 30%)
Weniger Backverluste
- 2 bis 7%, je nach Gebäck
- Einsparung an Mehl und Backzutaten

Profitieren auch Sie von den Vorteilen des STIR®-Backens
Bereits einige hundert Bäckereibetriebe in Deutschland und anderen europäischen Ländern backen erfolgreich mit STIR®-Öfen, sind von der Qualität begeistert und vom Nutzen überzeugt.